BRAINSTORMING

Das Analyse- & Impulsformat des SoNet e.V. für Mitglieder und Stiftungen in München

BRAINSTORMING ergänzt die bekannten Experten-Sprechstunden des SoNet-Mitglieds Castringius-Stiftung. Es ist ein Gesprächsangebot mit einer auf Ihre individuelle Fragestellung zusammengesetzte Gruppe von erfahrenen Stiftungspraktiker*innen. 

BRAINSTORMING wird pro bono von Expert*innen aus der Stiftungspraxis, die sich bei SoNet zu einem Expert*innen-Pool zusammengeschlossen haben, im Auftrag des SoNet durchgeführt.

BRAINSTORMING ist ein individueller Workshop, der auf Ihre im Vorfeld ermittelten Fragestellungen eingeht: zum Beispiel aus den Bereichen Gründung, Management, Personal, Fundraising, Strategie- und Projektentwicklung sowie PR und Kommunikation oder Wirkungsmessung. 

BRAINSTORMING ermöglicht Ihnen, Expert*innen in einer konkreten Arbeitssituation persönlich und in einem geschützten Rahmen kennen zu lernen. Sie können danach ggf. besser entscheiden, ob Sie eine professionelle Beratung in Anspruch nehmen wollen.

BRAINSTORMING ist auch für sensible Fragestellungen da, z.B. aus dem Personalbereich. Jeder Einzelfall wird mit Diskretion behandelt.

BRAINSTORMING ist für Mitglieder und interessierte Stiftungen kostenfrei. 

Ihre BRAINSTORMING Expert*innen für

Gründung, Organisation, Projekte, Förderung, Moderation, Fundraising, Personal, Kommunikation, Evaluation
(für mehr Informationen bitte auf die einzelnen Expert*innen gehen)

Petra Schmieder

freie Journalistin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 

Frank Enzmann
Stifter
Netzwerk und Gründung

Ulrike Philipp

 missio-Stiftung ecclesia mundi 

Fundraising und Projektförderung

Clifton Rajesh Grover
gemeinsam.wirken
Management und Wirkung

Carola von Peinen
Talents4Good
HR im Non-Profit-Bereich

Thorsten Bühner
goodworkshops
Co-Creation und Digitales

Thomas Marschall
Marschall & Andere
Moderation

Expert*in bei SoNET werden?
Kontakt: 
[email protected]

BRAINSTORMING-Frage-Beispiele

  • Was ändert sich durch Corona für mich? Wo bekomme ich finanzielle und strukturelle Hilfen? Wie mache ich meine Organisation nachhaltig „corona-fit“?


  • Wie baue ich meine neu gegründete Stiftung auf? Mit wem arbeite ich zusammen? Wo bekomme ich Unterstützung auf meinem Weg?

  • Wie entwickle ich wirksame Projekte? Wie bekomme ich Zugang zu Projektpartnern und Zielgruppen? Wie erziele ich eine hohe Wirkung in meiner Arbeit und wie messe ich meine Wirkung?

  • Wie baue ich ein effektives Fundraising auf? Welche Spender und Zuwendungsgeber passen zu mir? Wie erreiche ich diese, wie berichte ich diesen gegenüber?

  • Welche Aufgabenprofile habe ich in meiner Stiftung? Wie werde ich ein interessanter Arbeitgeber? Wie rekrutiere, entwickele und binde ich erfolgreich Personal?

  • Wie kommuniziere ich mit der Öffentlichkeit? Wie erreiche ich die Medien? Wie sieht ein markenstarker Internetauftritt und imageprägendes Informationsmaterial für meine Stiftung aus? 


  • Wie nutze ich Social Media? Wie baue ich Kommunikationskanäle auf, und wie erhalte ich Zugang zu Politik, Verwaltung und Meinungsbildnern?

Anmeldeformular BRAINSTORMING

Bitte geben Sie hier Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein. Teilen Sie uns bitte stichpunktartig Ihre Fragestellung(en) mit (bitte max. ca. 500 Zeichen) und in welchen Zeitraum Sie sich eine Durchführung Ihres BRAINSTORMING-Workshops wünschen. Informieren Sie uns auch gern, mit welchen Expert*innen Sie bevorzugt Ihren BRAINSTORMING-Workshop durchführen wollen.

Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung!

Ihr SoNet

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.